Begegnungscafé
Ziel: Mit dem Begegnungscafé wollen wir einen Rahmen schaffen, um den Dialog auf Augenhöhe zwischen Neu– und Altmagdeburger:innen zu stärken. Durch das persönliche Kennenlernen und den interkulturellen Austausch können Ängste abgebaut und Vertrauen geschaffen werden. Darauf aufbauend können Begegnungen vertieft und Freundschaften geknüpft werden.
Hintergrund:
Das Angebot findet in Kooperation mit der Initiative Beginn Nebenan und dem Verein Studenten bilden Schüler statt und wird gefördert von Resonanzboden // House of Resources Magdeburg.
Jeden Mittwoch 18-20Uhr //keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird das Begegnungscafé vorerst digital stattfinden. Hier könnt ihr teilnehmen:
Passwort: 689791
Nachhilfe je nach Bedarf alle zwei Wochen im Anschluss.
Kältebus
Ziel: Notversorgung von wohnungslosen Menschen und Menschen, die von Wohnungsverlust bedroht sind.
Wann & Wo:
Ab dem 23. Januar werden wir jeden Samstag an folgenden Orten und Zeiten mit unserem Kältebus vor Ort sein.
16-16:45 Uhr: Olven 1 (Olvenstedt)
17- 17:45 Uhr: Nicolaiplatz (Neue Neustadt)
18-18:45 Uhr: "Lesezeichen" (Salbke)
19-19:45 Uhr: Ambrosiusplatz (Sudenburg)
Küche für Alle (KüfA)
Ziel: selbstgemachtes veganes Essen - kostenlos und ohne Vorweisen von Berechtigungsscheinen o.ä.
Hintergrund: Wir sehen das KüfA Angebot als stationäre Ergänzung zum Kältebus um auch in der Innenstadt Menschen Zugang zu einer warmen Mahlzeit zu ermöglichen.
Wann & Wo:
Parallel zum Kältebus wird es jeden Samstag von 16-20 Uhr ein Küfa-Angebot bei uns am Kiezladen in der Sternstraße 30 geben! Kommt mit Maske und wenn möglich mit eigenem Behältnis zum Auffüllen, wir geben das Essen nur nach draußen und zum Mitnehmen raus! :)