Tuesday 5-7 pm
Bei "Mediation im Kiez" unterstützen Sie professionell ausgebildete Mediator:innen bei der Lösung von Konflikten. MiK-Mediator:innen arbeiten vertraulich und allparteilich, damit es eine Regelung geben kann, mit der alle am Konflikt Beteiligten einverstanden sind. Das ehrenamtliche Angebot richtet sich an Familien und Privatpersonen, Gruppen und Vereine in Magdeburg, die eine kommerzielle Mediation wegen zu hoher Kosten nicht wahrnehmen können.
Sie fühlen sich ungerecht behandelt? Auf der Arbeit gibt es Streit? Zuhause wird aneinander vorbei geredet? In einer Mediation setzen sich die Konfliktparteien mit einer neutralen und vertrauenswürdigen Person an einen Tisch. Gemeinsam mit ausgebildeten Mediator:innen suchen sie nach Lösungen, die die Interessen aller bestmöglich berücksichtigen. Die Gespräche finden in einem geschützten und respektvollen Rahmen statt. In dieser sicheren Umgebung fällt das offene Sprechen oft leichter. Es wird darauf geachtet, dass jede Konfliktpartei ausreichend zu Wort kommt, alle Meinungen gehört werden und deutlich wird, worum es den Beteiligten geht.
Wenn alle Beteiligten nach einem ersten Gespräch Interesse an einer Mediation haben, wird ein:e Mediator:in ausgewählt. Ob es zu einer Mediation kommt, hängt von der Art des Konflikts und der Verfügbarkeit der ausgebildeten Mediator:innen ab. Eine zeitnahe Mediation ist unser Ziel, kann aber nicht garantiert werden. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die sich eine kostenpflichtige Mediation nicht leisten können und ist auf maximal fünf Sitzungen begrenzt. Die Konfliktparteien sind angehalten - je nach Möglichkeit - eine Mindestspende von fünf Euro pro Sitzung zu leisten. Diese dient zur Kostendeckung von Material, Fahrtkosten etc. Die Mediation findet in der Regel im geschützten und ruhigen Umfeld des Gemeinschaftszentrums TACHELES statt.
Sprechzeit:
telefonisch
Dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
Sternstr. 30, 39104 Magdeburg
0157 / 510 962 54
Außerhalb der Sprechzeit:
Kontaktdaten auf der Mailbox oder per SMS hinterlegen. Wir rufen zurück. Oder Sie schreiben eine E-Mail an mediationimkiez@platzmachen.org. Wir melden uns bei Ihnen.